Presse
Angela Merkel: Das Wohlstandsversprechen erneuern
Der Koalitionsvertrag ist unterzeichnet
Der Koalitionsvertrag ist unterzeichnet – „jetzt kann die Arbeit beginnen“, freut sich Angela Merkel. Der Vertrag sei eine sehr gute Arbeitsgrundlage. Jetzt gehe es darum, „den Alltag der Menschen zu verbessern und gemeinsam eine gute Zukunft zu gestalten“. Die Unterzeichnung fand reges Interesse: Im Berliner Paul-Löbe-Haus waren die Gästereihen gefüllt, standen Journalisten, Kameraleute und Mitarbeiter über fünf Etagen dicht an dicht.
Balz wechselt vermutlich zur Bundesbank
Burkhard Balz von Finanzministern der Länder für Bundesbankvorstand nominiert
Unser Europa-Abgeordneter Burkhard Balz wird vermutlich in den Vorstand der Bundesbank wechseln. Die Finanzminister der 16 Bundesländer nominierten den erfahrenen CDU-Politiker aus Niedersachsen am Donnerstag einstimmig.
Pressemitteilung - Petra Joumaah Landtagsabgeordnete
Nachtragshaushalt ermöglicht mehr Lehrgänge an der Brandschutzakademie – CDU und SPD stellen 1,5 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung
Hameln. Die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Joumaah weist darauf hin, dass durch den Nachtragshaushalt, der gerade im Niedersächsischen Landtag beraten und voraussichtlich im März 2018 beschlossen wird, insgesamt 1,5 Millionen Euro mehr Mittel als geplant für die Aus- und Fortbildung der Feuerwehrfrauen und -männer in Niedersachsen bereitgestellt werden. Damit kann der Lehrbetrieb der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) – wie von vielen Feuerwehren gefordert – ausgeweitet werden. „Dadurch erhöht sich die Chance, dass Lehrgänge, die bisher aus Kapazitäts- und insbesondere aus Finanzierungsgründen von Feuerwehrleuten aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont nicht wahrgenommen werden konnten, nun doch stattfinden können“, sagt Joumaah. „Das ist ein erster Schritt, um die für die aktiven Frauen und Männer so wichtige Aus- und Fortbildung zukünftig bedarfsgerechter als bisher auszugestalten.“
Presseerklärung der CDU Kreistagsfraktion Hameln Pyrmont
Thema Bückeberg soll aus Haushaltsdebatte genommen werden.
Die CDU-Kreistagsfraktion fordert die Herausnahme des Themas Bückeberg aus der Haushaltsdebatte.
<Hier der Antrag als PDF zum Download>
Althusmann erteilt Schwarz-Grün eine Absage
Landfrau-Chefin Barbara Otte-Kinast soll für Niedersachsens CDU-Chef Bernd Althusmann als Schattenministerin gegen den amtierenden Minister Christian Meyer (Grüne) antreten. Einer schwarz-grünen Koalition erteilte Althusmann dabei eine klare Absage.
Hannover. Bei der Landtagswahl würden Parteien und nicht Koalitionen gewählt, außerdem müssten alle Demokraten in der Lage sein, miteinander zu sprechen, sagte Althusmann. "Aber mit diesen Grünen in Niedersachsen ist eine Koalition undenkbar", sagte der 50-Jährige. Auf dem Listenparteitag der Ökopartei seien fast nur linke Vertreter gewählt worden, die sich mit "unterirdischen" Angriffen und "unflätigen" Äußerungen gegen den politischen Gegner bei den Bewerbungsreden profiliert hätten. Weitere Gedanken wolle er sich dazu vor der Wahl nicht machen. "Ich gehe davon aus, dass die CDU am 15. Oktober stärkste Kraft im Land wird und dann keine Regierungsbildung an der CDU vorbei möglich ist", sagte Althusmann.
Frühjahrsempfang der Frauen Union
Thema „Armut durch Krankheit“ steht auf der Agenda
Hameln. Die Frauen Union Hameln-Pyrmont hatte zu ihrem ersten Frühjahrsempfang seit der Neugründung vor vier Jahren eingeladen. Der Einladung folgten politisch interessierte Frauen und Mandatsträger der Politik sowie Mitglieder von Frauenverbänden im Landkreis Hameln-Pyrmont.
Quelle: Frauen Union Kreisverband Hameln-PyrmontNächste Termine
am Rathaus
31020
Telefon:
05153 / 1246
E-Mail:
FriedrichLuecke@gmx.de
Der CDU Gemeindeverband Salzhemmendorf lädt ein zum "politischen Mittwoch"!
Wir treffen uns ab 10.00 Uhr am CDU Info-Stand auf dem Wochenmarkt am Rathaus. Wir freuen uns wieder auf nette Gespräche über aktuelle Themen aus der Kommunal-/ Landes-/ und Bundespolitik. Kritik, Anregungen und Offenheit sind dabei sehr willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Save the Date - Einladung und Informationen folgen.