Kreistagsfraktion
Die CDU-Fraktion im Kreistag Hameln-Pyrmont:
Fraktionsvorsitzender
Stv.Fraktionsvorsitzender
Jobst-Werner Brüggemann

Alte Heerstraße 78
31789 Hameln
Fax: 05151 / 6004936
Stv.Fraktionsvorsitzender
stv. Landrat
Thomas Figge
Stv.Fraktionsvorsitzender
Torsten Pieper

Im Bruche 6
31855 Aerzen
Stv.Fraktionsvorsitzender
Dirk Wöltje
Schatzmeister
Kreisfraktionsgeschäftsführer
Rolf Keller
Schriftführer
Alexander Usadel

Kreistagsabgeordnete/r
Martin Brüggemann
Kreistagsabgeordnete/r
Dipl.-Päd. Thorsten Bund

Kreistagsabgeordnete/r
Karlheinz Gottschalk
Kreistagsabgeordnete/r
Friedrich-Wilhelm Knust

Kaiserstraße 9
31020 Salzhemmendorf
Kreistagsabgeordnete/r
stellv. Kreistagsvorsitzender
Thomas Kock
Kreistagsabgeordnete/r
Friedel-Curt Redeker
Kreistagsabgeordnete/r
Andreas Voß
Kreistagsabgeordnete/r
Mareike Lotte Wulf

Gäste / kooptierte Mitglieder
Birgit Albrecht

Gäste / kooptierte Mitglieder
Klaus Blome

Gäste / kooptierte Mitglieder
Claudio Griese
Gäste / kooptierte Mitglieder
Petra Joumaah

Angerstraße 23a
31848 Bad Münder
Gäste / kooptierte Mitglieder
Barbara Otte-Kinast MdL
Gäste / kooptierte Mitglieder
Hans-Ulrich Peschka

31863 Coppenbrügge
Gäste / kooptierte Mitglieder
Clemens Pomerening

News-Ticker
- Antrag auf Prüfung der Reaktivierung eines Bahnhaltepunktes in Fischbeck und Einrichtung von Bahnhaltepunkten Hameln-Süntelstraße und Benstorf-Rastiland
- Kinderbetreuung im Landkreis Hameln-Pyrmont sicherstellen! Ausbildungsoffensive jetzt starten!
- Weitere Begrenzung der Defizitausgleichsleistungen an die VHP auf 10,6 Mio€ in 2023 und 2024.
- Antrag Musikschule Bad Pyrmont e.V. auf eine finanzielle Unterstützung im Jahr 2022
- Eröffnung REWE in Hessisch Oldenorf
CDU Niedersachsen

- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!
- CDU-Erfolg: Verbesserung der medizinischen Versorgung Landarztquote kommt
- Mohrmann: Pflicht zur Gendersprache spaltet die Gesellschaft