- Antrag auf Prüfung der Reaktivierung eines Bahnhaltepunktes in Fischbeck und Einrichtung von Bahnhaltepunkten Hameln-Süntelstraße und Benstorf-Rastiland
- Kinderbetreuung im Landkreis Hameln-Pyrmont sicherstellen! Ausbildungsoffensive jetzt starten!
- Weitere Begrenzung der Defizitausgleichsleistungen an die VHP auf 10,6 Mio€ in 2023 und 2024.
- Antrag Musikschule Bad Pyrmont e.V. auf eine finanzielle Unterstützung im Jahr 2022
- Eröffnung REWE in Hessisch Oldenorf
News
Die CDU Hameln-Pyrmont – Kreisverband und Kreistagsfraktion – sind ist fassungslos über die skandalösen Aussagen des Ex-Landrates von Hameln-Pyrmont vor dem Untersuchungsausschuss Lügde. Er war Behördenchef und in dieser Eigenschaft fachlich verantwortlich für das Jugendamt und damit trägt er auch die volle Verantwortung für die schrecklichen Missstände zu Lasten vieler Kinder im Jugendamt Halmen-Pyrmont.
Jetzt versucht er sich einen schlanken Fuß zu machen und wusste angeblich von nichts. Wenn das so wäre, hätte er seine Dienstpflichten grob vernachlässigt und diese Amtspflichtverletzung müsste auch zu Konsequenzen bei der Dienstaufsichtsbehörde im niedersächsischen Innenministerium führen. Es ist schwer zu ertragen – vor allem für die missbrauchten Kinder und ihre Eltern – wenn der Ex-Landrat als verantwortlicher Dienstherr über das Jugendamt nunmehr mitteilen lässt: „Die Kinder hätten durch korrekte und angemessene Bearbeitung vor sexueller Gewalt geschützt werden können.“ Durch ein pflichtgemäßes Verhalten des Ex-Landrates hätten die Kinder geschützt werden können.
Deshalb wird die CDU-Fraktion in ihrer nächsten Sitzung beraten, ob sie vor dem Hintergrund dieses skandalösen Verhaltens eine Sondersitzung des Jugendhilfeausschusses
beantragt.
gez.:
Hans-Ulrich Siegmund
Fraktionsvorsitzender
News-Ticker
CDU Niedersachsen

- Bundesregierung muss die Mehrwertsteuererhebung auf die Gasumlage konsequent unterbinden
- Althusmann: Förderkürzung bei der Gebäudesanierung kommt zur Unzeit Habeck und Lindner lassen Eigenheimbesitzer im Stich
- Althusmann: Förderkürzung bei der Gebäudesanierung kommt zur Unzeit
- Althusmann: Tafeln in Niedersachsen bei der Logistik besser unterstützen
- Althusmann: Niedersachsen benötigt ein Gesetz zur Klimafolgenanpassung